„Dreimal NEU, so könnte der heutige Konzertabend überschrieben werden. Neue Vorstandschaft, neuer Termin, neue Halle!“, so begrüßte Stefan Maurer, als Vorstand der Musikkapelle Lautrach, die zahlreichen Gäste des Adventskonzertes.
Johanna Röder, die Moderatorin des Abends, kündigte eine vielfältige musikalische Reise an, auf die sich die Musikkapelle mit den Zuhörern begeben will. Dieses Versprechen wurde zu 100 % eingelöst. Bereits mit den hymnenhaften Fanfarenklängen zur Eröffnung des Konzertabends wurde mit „A little Opening“ Großes angekündigt.
1990 kam „Der mit dem Wolf tanzt“, ein cineastisches Meisterwerk, in die Kinos. Die bewegende Wild-West-Geschichte, mit Kevin Costner in der Hauptrolle, wurde mit den Kompositionen von John Barry unterlegt. In einem Arrangement von Jay Bocook brachte die Musikkapelle Lautrach die Geschichte in Kurzform auf die Bühne. Die Hörner, Tenorhörner und die Trompeten trugen das majestätische Thema durch das Stück. Wenn es dramatisch wurde, setzte das Schlagwerk und die Klarinetten die nötigen Akzente. Ein schweres Werk, was von der Kapelle ausgezeichnet gemeistert wurde.
Der Konzertabend bot den würdigen Rahmen um verdienten Musikern Dank auszusprechen. So durfte Heidi Kuhn, Bezirksdirigenten des Bezirks 6 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund, Tina Pasa, Julia Müller und Dr. Steffen Zabler für 25 Jahre aktives Musizieren in der Kapelle, auszeichnen. (s. gesonderter Bericht in KA 01/2024).
Blasmusik funktioniert über alle Genres der Musik. „Hören wir auf uns zu sorgen, fangen wir an zu leben“ ist die Kernbotschaft des Pop-Klassikers „Heal the World“. Michael Jackson, der King of Pop, hätte eine große Freude an seinem Werk gehabt, wie es von den Musikerinnen und Musiker der Lautracher Kapelle interpretiert wurde.
Und dann kam mal richtig Rhytmus in die Halle! „Full of Beans“, ein Werk aus dem „Ska“, dem extrem rhythmusbetonten Sound schwarzer Auswanderer, ließ alle Gäste des Konzerts mitwippen. In „Beyond the Horizon“ zeigte die Musikkapelle Lautrach in eindrucksvoller Weise auf, dass man Bilder auch nur hören kann. Mit Fanfarenklängen des hohen Blechs zauberte die Kapelle einen herrlich majestätischen Sonnenuntergang in die Lautracher Sporthalle, das Holz ließ Bilder vom Wellenspiel im Meer in den Köpfen der Zuhörer entstehen, Bilder die es am Horizont und darüber hinaus zu sehen gibt.
Wer die Titel „Runaway“, „It‘s my life“ und „Livin‘ on a prayer“ hört, kennt den Macher dahinter: John Bon Jovi, eine Rock-Ikone. Mit großer Spielfreude präsentierte die Kapelle die Klasiker mit den eingängigen Melodien, die meist vom hohen Blech geführt wurden.
Eine schwungvolle, traditionelle Polka folgte. In der „Weinkeller-Polka“ konnte man spüren, wie sich Weinliehaber mit einem schönen Schoppen über das Leben freuen. Die Polka wurde von Markus Bayer, aus dem Schlagzeug-Ensemble, spendiert.
„Unterwegs sein, voller Freude hinaus ziehen in die Welt“ ist der gedankliche Tenor von „Kreuz des Südens“. In dem traditionellen Stück nahmen die Tenor- und Flügelhörner im Wechsel das gefällige Thema auf. Wie Johanna Röder eingangs versprach, wird der Konzertabend eine Reise werden. Nach vielen verschiedenen Stationen war das Ziel erreicht. Das reiselustige Publikum hatte jedoch noch Lust weiterzureisen. So wurden unter großem Applaus Zugaben gefordert. Diesem Wunsch kam die Kapelle mit „Lummerland“, dem bekannten Thema aus „Jim Knopf und die Wilde 13!“ sowie der sehr gefühlvollen Polka „Guten Abend, Gute Nacht!“, gerne nach.
Dirigentin Birgit Wilhelm bewies mit der Stückauswahl ein glückliches Händchen und bereitete die Kapelle bestens auf den Konzertabend vor. Dies zeigte sich vor allem in der Spielfreude der Kapelle, was eben nur gelingen kann, wenn die Vorbereitungen dazu auch passen.
Stefan Maurer bedankte sich bei allen Besuchern des Adventskonzertes sowie allen, die sich zum Gelingen des Abends eingebracht haben. Ebenso galt sein Dank allen Freunden und Gönnern, die die Kapelle das ganz Jahr hindurch unterstützen.
Die Gäste des Adventskonzertes durften einen herrlichen Abend in der Vorweihnachtszeit mit und dank der Musikkapelle Lautrach erleben. Vielen Dank dafür.
Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...
Mach mit...