Zur Weihnachtszeit werden unsere Gotteshäuser stets reichlich mit Bäumen, Lichtern und Sternen geschmückt. In jeder Kirche wird zudem die Geburt Jesu bildlich nachgestellt. Die Krippen in unseren Kirchen sind wahre Kleinode.
Die Krippenszenarien spielen entweder im Orient, oder sind alpenländisch, unserer Heimat nachempfunden, gestaltet. Wobei die Stilrichtungen nicht durchgängig sind. Die Legauer Barockkrippe ist orientalisch gefasst, die Figuren aber allesamt in schwäbischen Festtagstrachten. Maria und Josef hingegen in langen, wallenden, eher dem Orient zuschreibbaren, Gewändern.
In der Hauskirche von Regens Wagner stehen zwei Krippen. Am Eingang eine herrliche Krippe mit geschnitzten Figuren, die nicht gefasst sind. Und im Altarraum steht noch die liebevoll gestaltete Krippe mit Stofffiguren und unzähligen kleinen, gehäkelten Schäfchen.
Auch in den Illerbeurer Filalkirchen Kronburg und Kardorf sind kleine Meisterwerke zu finden.
Jede Krippe hat etwas besonderes und war für die Erbauer auch etwas besonderes. Man wollte der Geburt Jesu, bildlich Ausdruck verleihen. Die eigene Vorstellung wurde in Kulisse und Figuren eingebracht. Was sicherlich auch notwendig war. Mit ziemlicher Sicherheit kann behauptet werden, dass der Schnitzer der Legauer Krippenfiguren, im 18. Jhh., noch keinen Elefanten in natura gesehen hat. Dennoch ist dieser, neben Kamelen, im Tross der Hl. 3 Könige zu sehen.
Gönnt euch an den Weihnachtsfeiertagen die Zeit und besucht die Krippen in den Illerwinkler Kirchen. Ihr werdet überrascht sein, welch Entdeckungen ihr machen werdet. Weil neben Ochs und Esel auch mal einen Ente die Szene bereichern kann.
Streift durch die Bildergalerie der Illerwinkeler Krippen.
Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...
Mach mit...