29.11.2023

Die neue Lautracher Sporthalle

Bauprojekte im Illerwinkel

Anstrengende Monate liegen hinter den Verantwortlichen des TSV Lautrach/Illerbeuren und dem Planungsteam, das mit dem Neubau der Sporthalle in Lautrach betraut war. Die alte Lautracher Mehrzweckhalle war in die Jahre gekommen und eine großflächige Sanierung wäre angestanden.

Finanzierung

Wegen des akuten Platzmangels konnte das vielfältige Angebot des TSV ohnehin schon nicht mehr dargestellt werden. Somit fiel vereinsintern die Entscheidung, dass der bestehende Baukörper durch einen Neubau ersetzt werden soll. Zunächst galt es die Kosten für einen Neubau zu ermitteln, ebenso die dann anfallenden Betriebskosten. Für die Vereinsmitglieder wurden neue Mitgliedsbeiträge berechnet. Mit diesem kalkulierten Wissen machte sich Vorstand Alexander Heintze auf, um eine solide Finanzierung für das 5,2 Mio.-EUR-Projekt aufzustellen. Nach mehreren Gesprächen und Vorstellungsrunden bei den Gemeinden Lautrach und Kronburg konnten dort finanzielle Zusagen errungen werden. Die Gemeinde Lautrach wird 1,5 Mio EUR und eine Betriebskostenpauschale von jährlich 20.000 EUR (für die Laufzeit der Nutzungsvereinbarung von 30 Jahren) gewähren. Mit 400.000 EUR beteiligt sich die Gemeinde Kronburg an der neuen Sporthalle. Der Bayerische Landessportverband schießt weitere Förderungen zu. Sponsoren zu finden war während der Hoch-Corona-Zeit 2021 nicht möglich. Dennoch war die Finanzierung gesichert und es konnte mit Planung und Bauantrag gestartet werden. Das Planungsteam setzt sich aus Vertretern des TSV Lautrach/Illerbeuren, der Gemeinde Kronburg, der Gemeinde Lautrach und des RMSV Lautrach zusammen. TSV Lautrach Illerbeuren: Harald Heintze (†), Alexander Heintze, Helmut Jaitner, Josef Staudt (†); Gemeinde Lautrach: Erich Schädler, Florian Wild; Gemeinde Kronburg: Josef Hengler; RMSV Lautrach: Martin Heinle.

Bauantrag

Im Dezember 2021 wurde der Bauantrag gestellt, dessen Bewilligung aber fast ein halbes Jahr gedauert hat. Praktisch in den letzten Stunden vor Ablauf von Zusagen der Angebote und Fördermittel beauftragte Alexander Heintze noch persönlich die Firmen, um mit dem geplanten Projekt starten zu können. Die Abrissbagger rollten im August 2022 an. Bereits im September 2022 starteten die Rohbauarbeiten, nachdem zunächst der Hang gesichert wurde. Am 21.9.2022 gab es den symbolischen Spatenstich und bereits drei Monate später, am 22.12.2022 wurde im Lautracher Kirchtal Richtfest gefeiert. Dies war vor allem der sehr engagierten Holzbaufirma zu verdanken.

Ausstattung

Nach Vergabe der Gewerke musste die Bausumme nochmals um ca. 600.000 EUR angepasst werden. Nun ist die Halle Ende 2023 komplett bezugsfertig. Der Sportbetrieb von Vereinen und Schulen wurde schon am 6.11.2023 aufgenommen. Dem Engagement  des TSV Lautrach und dem Planungsteam ist es zum verdanken, dass heute eine moderne, zeitgemäße 2,5-fach Sporthalle in Lautrach der Bevölkerung zur Verfügung steht. Die Halle ist mit einer 22 m x 44 m großen Turnhalle ausgestattet, die einmal teilbar ist. Des weiteren gibt es zwei Gymnastikräume, die Geschäftstelle, sechs Umkleideräume, Erste-Hilfe-Raum und die Sanitärräume. Das ganze Gebäude ist barrierefrei.

Künftige Nutzung

Nun gilt es für den TSV Lautrach/Illerbeuren das Gebäude mit Leben zu füllen. Das Sportangebot soll ausgeweitet werden und die Vereinsspitze sowie alle Übungsleiter freuen sich auf engagierte Mitbürger, die stets herzlich willkommen sind.

Edmund
Abel
Dein Artikel
auf
Treffpunkt Illerwinkel?
... es ist so einfach 🚀

Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...

Mach mit...