Über 50 Gruppen beteiligten sich am 8. Narrensprung der Illerwinkler Gluathex!
Lustig und schaurig gewandet präsentierten sich die Hästräger in den Straßen Illerbeurens. Jeder Zunft liegt eine lokale Sage, eine Geschichte zugrunde, die phantasievoll in Maske und Häs umgesetzt wird. Natürlich durften auch die Guggenkapellen, die Schalmeien und Fanfaren nicht fehlen, denn bei den eisigen Temperaturen war Schunkeln ein probates Mittel um nicht am Boden festzufrieren. Apropos "frieren": Die Gardemädchen, die sich in ihren Kostümen am Umzug beteiligten tanzten sich durch den Zuschauerreihen und trotzen den Minusgraden!
Am Dorfplatz kommentierten Zunftmeisterin Gisela Wuschkow und der Zunftmeister der Stadtbachhexen Memmingen, Rainer Betz, das Geschehen auf der Straße. Das Publikum grüßte die vorbei ziehenden Gruppen mit ihren Narrenrufen und hatten allerhand Spaß mit ihnen. Selbst bei Dunkelheit bauten sich an den Ansagestellen akrobatische Pyramieden auf - quittiert mit großem Applaus der Zuschauer.
Natürlich war das Team von "Treffpunkt Illerwinkel" am Freitag Abend für euch vor Ort. Und bitteschön... Hier sind die Bilder vom Umzugstreiben.
Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...
Mach mit...