Dieses Mal begab sich die Naturforscher-Kindergruppe Illerwinkel auf Spurensuche im Winter. Der Schnee von letzter Woche ist liegengeblieben, die Temperaturen blieben unter null Grad. Gute Bedingungen also, um zu untersuchen, welche Spuren unsere heimischen Waldbewohner hinterlassen!
Am Samstag, den 13. Januar, trafen sich dazu 12 Kinder in Dilpersried. Wir wurden vom Jäger Julian begleitet, der uns sehr viel über Trittsiegel, Fährten und Spuren erzählen konnte. Aber erst einmal durften die Kinder selbst ran: welche Spuren im Schnee fanden sie, und konnten sie diese den Tieren mithilfe einer Anleitung zuordnen? Los ging es gleich mit zahlreichen Fuchsspuren, die in der Nähe der Bauernhöfe zu entdecken waren. Dort finden Füchse häufig Mäuse und Vögel als Nahrung. Weiter draußen auf der Wiese sahen wir sehr schnell Hasenspuren: Abdrücke im Schnee von den Pfoten, aber auch Stellen, an denen sie nach Kräutern gesucht haben. Auch die Marderspuren fanden wir dann nach etwas Suchen noch. Für Rehspuren mussten wir dafür aber näher an den Wald. Die Kinder waren voll bei der Sache, folgten Spuren und lernten, diese zuzuordnen und zu deuten: war das Tier schnell oder langsam unterwegs? In welche Richtung ist es gelaufen? Im Wald blieben wir dicht beim Jäger, der uns nun gezeigt hat, wo Tiere Rast machen. Auch Kotspuren fanden wir. Auf dem Rückweg kamen wir noch beim Jägerstand vorbei, auf den die Kinder gerne geklettert sind. Insgesamt war es ein sehr schöner, abwechslungsreicher Winter-Schnee-Spaziergang. Danke an Julian und alle Kinder, die mit so viel Freude mitgemacht haben! Bis zum nächsten Mal!
Die Naturforscher-Kindergruppe ist ein Angebot der Bund Naturschutz Ortsgruppe Legau-Illerwinkel. Wir treffen uns einmal im Monat mit den Kindern, um spielerisch und altersgerecht Natur- und Umweltwissen zu vermitteln. Kontakt: Martina Brüchle, 0176/41267679.
(Text: Dieter und Martina vom Bund Naturschutz OG Legau-Illerwinkel)
Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...
Mach mit...