Glücklich und zufrieden sind die Legauer Löwen mit der Faschingssaison 2024. Mit sieben ausverkauften Prunksitzungen, dem Krönungsball und dem Löwen-Kinderball stellten die Löwen 77 wieder ihren Status als Allgäuer Faschingshochburg beeindruckend unter Beweis.
Doch nicht zur die reine Zahl der Veranstaltungen ist beeindruckend. Nein, es war auch wieder das herrliche Programm, das zu Prunksitzungen und Kinderball geboten wurde. 120 Aktive gingen hochmotiviert auf, hinter und neben der Bühne zu Werke, um den Gästen einen kurzweiligen und vergnügten Abend zu bieten. Nach Meinung der Gäste ist dies den Legauer Löwen wieder bestens gelungen. "Ich finde die Leichtigkeit, die Unbeschwertheit, mit der Groß und Klein auf die Bühne treten bemerkenswert!", so Thomas Blum, Präsident der NZ Nibelgau Leutkirch.
Viele Stammgäste waren wieder zu Gast.
Viele Stammgäste durften in Legau wieder begrüßt werden. Es waren Vertreter der Narrenzunft Nibelgau Leutkirch, den Stadtbachhexen Memmingen, der Gluthexen Illerwinkel und von der FG Dietmannsried in den Zuschauerreihen. Stephan Stracke (MdB), Landrat Alex Eder und Josef Miller, treue Freunde der Legauer Löwen, trafen sich zur zweiten Prunksitzung mit den Illerwinkler Bürgermeistern Franz Abele, Reinhard Dorn und Roland Kramer. Die Vorstände der VR-Bank Memmingen, René Schinke und Oliver Winter genossen die Prunksitzung ebenso wie Alexandra und Florian Schweighart von der Kronburger Brauerei. Natürlich waren auch Vertreter des Dachverbandes BSF in Legau zu Gast. Christoph Spies als Präsident, Sabine Riedmann als Schriftführerin und Ehrenpräsident Eugen Müller durften während der Prunksitzung verdiente Mitglieder ehren.
Der TSV Legau, die FFW Legau, der TC Legau und die Krieger- und Soldatenkameradschaft Legau waren auch dieses Jahr wieder mit einer stolzen Zahl an Gästen vertreten.
Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...
Mach mit...