27.8.2025

Wanderabenteuer: Riedberger Horn

Was tun in den Ferien?

Rundweg: Länge: ca. 8,6 km, Höhenmeter: rund 420 m Auf- & Abstieg, Schwierigkeit: mittelschwere Tour, trittsicher, gute Grundkondition erforderlich, Dauer: Ca. 3 Stunden, Anreise: Startpunkt bequem auch per öffentlichem Nahverkehr erreichbar. Startpukt: Bushaltestelle beim Riedbergpass zum Grasgehren Lift.

Rundtour: Wer möchte kann nur auf den Riedberger Horn aufsteigen, 1787 m ü. NHN. Den Gipfel erreicht man nach 3 km und ca. einer Stunde und 15 Minuten. Es empfliehlt sich aber die Runde über die Mittelalpe.

Natur & Panorama: Wo jedes Bild erzählt: Bereits wenige Kilometer nach dem Start erwartet Wandernde ein atemberaubender Blick auf den Allgäuer Hauptkamm. Der Weg führt auf das Riedberger Horn – inklusive Ausblick, Panorama und Berggefühl pur. Die “Mittelalpe” auf 1.420 m gelegen, lockt mit ihrer Ruhe und Aussicht.

Wege & Erlebnis: Trittsicherheit ist gefragt, aber die Wege sind größtenteils gut begehbar – ideal für naturnahe Erlebnisse ohne technische Anforderung.

Mein Tipp: So wird’s rund:

Beginne früh, um in Ruhe in die Natur einzutauchen und die schönsten Panoramen ungestört zu genießen. Und vergiss nicht, Kamera oder Smartphone für die Panoramen bereit zu halten – und natürlich die eigenen Schritte auf den zertifizierten Wegen.

Im Sommer bleibt der Zugang zum Riedberger Horn Wandernden vorbehalten – es gibt keine offene Seilbahn oder Lift. Stattdessen bietet sich eine komfortable Alternative: die Hörnerbahn in Obermaiselstein und Bolsterlang. Damit kannst du auf den Ochsenkopf fahren (etwa 1.500 m über dem Meeresspiegel), von dort via Panoramaweg und Gratwanderung zum Riedberger Horn wandern

Hier gehts zu der Komoot-Wanderung:

https://www.komoot.com/de-de/smarttour/1528575219?tour_origin=smart_tour_search&isSignup=false#previewMap

Die verlinkte Wanderung auf Komoot wurde von uns sorgfältig ausgewählt. Dennoch übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit, Aktualität oder Sicherheit der Route. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte prüft vor Antritt der Tour eigenständig die Bedingungen vor Ort, eure persönliche Eignung sowie die aktuelle Wetterlage.

-TiS

Dein Artikel
auf
Treffpunkt Illerwinkel?
... es ist so einfach 🚀

Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...

Mach mit...