Wer kennt sie nicht: die Honigbiene, die unermüdlich von früh bis spät ausfliegt und Nektar sammelt. Sie ist eines der bekanntesten Insekten, wird praktisch von allen gemocht und ist als Pflanzenbestäuberin unermesslich wichtig für uns Menschen. Grund genug, uns Honigbienen mal genauer anzuschauen! Am Samstag, 22. Juni, nahm uns Herrmann Abel vom Lehrbienenstand Illerwinkel mit in die Welt der Imker. Zunächst gab es eine kleine theorethische Einführung in das Leben der Honigbienen. Dann wurde umgeräumt und alle Kinder durften nacheinander Wabendeckel von den vollen Waben abnehmen. Die Waben wurden geschleudert und der Honig schließlich in die Gläser umgefüllt. Diese noch beschriften, zwischendurch viel naschen und auf ging es zum Gruppenbild. Abschließend konnten wir noch raus und in ein Bienenhaus schauen. Ein großes Danke geht an Herrmann Abel und sein Team vom Lehrbienenstand für diesen spannenden, aktiven und kurzweiligen Vormittag! Wer den Termin verpasst hat: im Ferienprogramm Lautrach gibt es einen weiteren Termin für alle Kinder aus dem Illerwinkel. Bis zum nächsten Mal!
Die Naturforscher-Kindergruppe ist ein Angebot der Bund Naturschutz Ortsgruppe Legau-Illerwinkel. Wir treffen uns etwa einmal im Monat mit den Kindern, um spielerisch und altersgerecht Natur- und Umweltwissen zu vermitteln. Kontakt: Martina Brüchle, 0176/41267679.
(Text: Dieter und Martina)
Du hast ein Event von dem du bereichten willst? Du willst etwas aus oder für den Illerwinkel vorstellen? Du hast eine eigene Meinung und willst sie zu einem Thema zum Illerwinkel mitteilen... dann schick' uns 'ne Mail. Wir freuen uns auf eure Beiträge, die den Illerwinkel bunter und lebendiger werden lassen. Also haut rein in die Tasten...
Mach mit...