Das Treffpunkt Illerwinkel

Magazin

13.08.2025
Bürgermeister-Kandidat Thomas Heinle stellt sich vor
Zum Artikel
12.08.2025
MAD-Ferientipp – Wanderung Geschwender Horn
Zum Artikel
12.08.2025
MAD-Ferientipp: Glasiusweg
Zum Artikel
11.08.2025
Kleine Ausnanger Sommerwiesen – Ein Fest voller Freude, Musik und Gemeinschaft – trotz Regen ein voller Erfolg
Zum Artikel
10.08.2025
Spieloasen- und Erlebnisweg – Leutkirch Entdecken. Spielen. Staunen – für die ganze Familie
Zum Artikel
09.08.2025
Ergebnisse vom letzten Wochenende – Abschluss der Saison
Zum Artikel
08.08.2025
Ferienabenteuer im Buxheimer Wald
Zum Artikel
15.07.2025
Tag der Volksmusik im Freilichtmuseum
Zum Artikel
09.06.2025
Buntes Wallfahrtsfest in Maria Steinbach
Zum Artikel
08.06.2025
Sind Frauen die besseren Geburtshelfer?
Zum Artikel
12.09.2024
Lange Museumsnacht in Illerbeuren!
Auf Einladung vom Freilichtmuseum Illerbeuren nahm die BN Ortsgruppe Legau-Illerwinkel erstmalig an der beliebten langen Museumsnacht am 31.8.2024 teil. Wunsch des Museums war ein umweltpädagogischer Auftritt zum Thema nachtaktive, heimische Tiere.
Zum Artikel
12.09.2024
Herbst-Triduum in Maria Steinbach 2024
Maria Steinbach feiert sein Triduum zum Fest Kreuzerhöhung 2024 mit Eucharistiefeiern, Heilig-Kreuzwasserweihe, Einzelsegen und Lichterprozession. Das Fest Kreuzerhöhung mit einer dreitägigen Feier (Triduum) zu begehen, hat am Wallfahrtsort Maria Steinbach eine lange Tradition.
Zum Artikel
12.09.2024
Rapunzel: Eine Welt Festival
Es ist wieder so weit: Am 21. und 22. September 2024 findet das legendäre Rapunzel "Eine Welt Festival" in Legau statt.
Zum Artikel
24.06.2024
Kinder helfen bei Rehkitzsuche
Im Mai und Juni kommen die Jungtiere der Rehe auf die Welt. Als Nest suchen sich die Rehmütter dafür meist eine Wiese aus. So bekommen die Rehkitze mehr Wärme von der Sonne ab als im Wald. Allerdings werden im Mai und Juni auch die hohen Wiesen von den Landwirten gemäht. Und das ist ein großes Problem für die kleinen Rehkitze, denn bei Gefahr und lauten Geräuschen ducken sie sich an den Boden, damit sie im Gras kaum zu sehen sind. So sind die Rehkitze vor Füchsen und anderen Feinden geschützt – gegen die großen Mähmaschinen haben sie aber kaum eine Chance.
Zum Artikel
15.05.2024
1. Kinderwallfahrt nach Maria Steinbach
Vergangenen Samstag, 11.5.2024, fand die erste Kinderwallfahrt in Maria Steinbach statt. Die Idee dazu hatte Pater Hubert schon länger, dieses Jahr aber konnten wir den Vorschlag endlich umsetzen.
Zum Artikel
15.05.2024
Gelungenes Frühlingsfest der Steinbacher Schützen!
Das Frühlingsfest am Vatertag fand wieder sehr großen Anklang bei Groß und Klein. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die den Weg in‘s Schützenheim gefunden haben!
Zum Artikel
02.05.2024
Ehrungen bei der Jahresversammlung des HDI
Der Heimatdienst Illertal (HDI) zählt aktuell 627 Mitglieder: Rund 100 stammen aus den Gründungsjahren und sind mehr als 70 Jahre alt.
Zum Artikel
18.04.2024
Kinder auf Bachsafari
Bei strahlendem Sonnenschein und herrlich warmen Temperaturen ging es dieses Mal mit unseren Naturforscher-Kindern auf Bachsafari.
Zum Artikel
11.04.2024
Erfolgreicher Lautracher Kinderbibeltag
Letzten Donnerstag trafen sich 16 Kinder aus Lautrach, Illerbeuren, Kardorf und Unterbinwang im Pfarrsaal ein und hörten die Geschichte vom blinden Bartimäus, der von Jesus geheilt wurde. 
Zum Artikel
04.04.2024
Osterkonzert des Musikvereins Legau
Das Debütkonzert von Simon Grotz als Dirigent des Musikvereins Legau war ein voller Erfolg. Vor vollbesetztem Haus präsentierte sich die Kapelle in ausgezeichneter Spiellaune und die Musikerinnen und Musiker intonierten die ausgewählten Stücke mit Bravour.
Zum Artikel
28.03.2024
Projektwoche der Schule Wuchzenhofen
Eine faszinierende Projektwoche der Grund- und Werkrealschule Wuchzenhofen fand in der letzten Woche vor den Osterferien in einem eigens dafür aufgebauten Zirkuszelt für 320 Personen auf der Wiese neben der Schule in Tannhöfe statt
Zum Artikel
21.03.2024
Bockbierfeste in Kimratshofen
Zwei Bockbierfeste veranstaltete die Musikkapelle Kimratshofen an den vergangenen Samstagen und an beiden Abenden ging die Stimmung buchstäblich durch die Decke!
Zum Artikel
21.03.2024
Ehrung des 1. Schützenmeisters
Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Kronburg e.V. konnte 2. Schützenmeister Anton Höger 1. Schützenmeister Roland Kramer zu Ehren seiner 25-jährigen Tätigkeit als 1. Schützenmeister im Namen des Schützenvereins mit einer Ehrenurkunde und einem Geschenkkorb für seine Arbeit in 25 Jahren Danke sagen.
Zum Artikel
21.03.2024
Erfolgreiches Frühjahrskonzert in Maria Steinbach
Unbezähmbar flott, fast wie ein junges Reh, hüpfte Franz Anton Mayer beim Jahreskonzert der Musikkapelle Maria Steinbach auf die Bühne des Pfarrsaals.
Zum Artikel
29.02.2024
5. Jahr Lautracher Krötenschutz
Seit 2020 organisieren wir von der Bund Naturschutz Ortsgruppe Legau/Illerwinkel das Aufstellen des Amphibienschutzzaunes in Kooperation mit der Gemeinde Lautrach und haben nun mit tatkräftigen großen und kleinen Helferinnen und Helfern am 23.02. den Zaun zum 5. Mal entlang der Straße zu den Lautracher Sportanlagen aufgebaut
Zum Artikel
15.02.2024
Projektchor "Frühjahrskonzert"
Der MGV Illerbeuren lädt nochmal herzlich zur Teilnahme am Projektchor „Frühjahrskonzert 2024“ ein. Ganz nach dem Motto: „Die Fasnacht, die ist jetzt vorbei – drum bin ich jetzt beim Männerg‘sangverei!“ Probiert doch mal das Singen in unserer Runde aus, frei von jeglicher Verpflichtung.
Zum Artikel
15.02.2024
Lautracher Krötenschutzaktion 2024
Mit dem geplanten Aufbau des Schutzzauns am Freitag, 23.02.2024 ab 14:00 Uhr an den Lautracher Sportanlagen startet die Krötenschutzaktion 2024.
Zum Artikel
31.01.2024
Prunksitzungen im Löwenfasching
Glücklich und zufrieden sind die Legauer Löwen mit der Faschingssaison 2024. Mit sieben ausverkauften Prunksitzungen, dem Krönungsball und dem Löwen-Kinderball stellten die Löwen 77 wieder ihren Status als Allgäuer Faschingshochburg beeindruckend unter Beweis.
Zum Artikel
24.01.2024
Versammlung der MK Illerb.-Kronburg
Vorsitzender Markus Gromer konnte die Versammlung um 20:35 Uhr eröffnen und begrüßte alle anwesenden Ehrenmitglieder, Musikerinnen und Musiker, passive Mitglieder sowie alle an den Tätigkeiten des Vereins interessierten Bürger der Gemeinde.
Zum Artikel
24.01.2024
Pferde für unsere Kinder
Anfang Januar fanden die Spendenübergaben der zwei Holzpferde mit Lernkoffer (FN) an die neue Kindertagesstätte "Pustenblume" in Altusried sowie an den Kindergarten in Wiggensbach durch Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Altusried statt.
Zum Artikel
18.01.2024
Spurensuche im Schnee…
Dieses Mal begab sich die Naturforscher-Kindergruppe Illerwinkel auf Spurensuche im Winter. Der Schnee von letzter Woche ist liegengeblieben, die Temperaturen blieben unter null Grad – gute Bedingungen also, um zu untersuchen, welche Spuren unsere heimischen Waldbewohner hinterlassen...
Zum Artikel
16.01.2024
Narrenmesse der Löwen 77
Am Sonntag, 14.1.2024, feierte Pater Georg Fichtl in der voll besetzten Legauer Pfarrkirche die Narrenmesse mit den Löwen 77. "Wir sind Gottes schönste Melodie", so die thematische Überschrift des Gottesdienstes. Ingrid Gromer-Geiger und Pater Georg fanden sehr treffende Texte zur Faschings- und Fasnachtszeit.
Zum Artikel
10.01.2024
Johanna von Orleans 1950
Nicht nur Illerbeuren hat bei Freilichtspielen eine lange Tradition: Im berühmten Wallfahrtsort Maria Steinbach wurde bereits vor 73 Jahren – ab 9. Juli 1950 – unter Einbeziehung der gesamten Bevölkerung die romantische Tragödie „Die Jungfrau von Orleans“ aufgeführt.
Zum Artikel
29.11.2023
Die neue Lautracher Sporthalle
Anstrengende Monate liegen hinter den Verantwortlichen des TSV Lautrach/Illerbeuren und dem Planungsteam, das mit dem Neubau der Sporthalle in Lautrach betraut war. Die alte Lautracher Mehrzweckhalle war in die Jahre gekommen und eine großflächige Sanierung wäre angestanden.
Zum Artikel